top of page

Selbst das sorgfältig gepflegte Hörgerät kann unter Umständen einmal kaputt gehen. Zudem sollte regelmässig der Sitz der Otoplastik oder des Dom überprüft werden, ebenso wie die Eigenschaften der einzelnen Bauteile wie Hörer und Schläuche, Batteriekontakte, Mikrofone, Filter usw.

Sollten Sie nicht sicher sein ob Ihr Hörgerät noch die ursprüngliche Klangqualität bringt, so zögern Sie nicht es zu uns zu bringen.

 

Im Hörladen internen Labor führen wir umfangreiche Reinigungs- und Unterhaltsarbeiten direkt bei uns vor Ort aus. Der Ersatz von einzelnen Bauteilen wir Filtern, Schläuchen, Dom, Batteriefächern, Gehäuseschalen, externen Hörern und weitere Teilen des Hörgerätes wird schnell und zuverlässig erledigt.

Dadurch kann oft vermieden werden, ein Hörgerät für eine Reparatur zum Hersteller einsenden zu müssen, was eine Kostenersparnis darstellt, aber auch bedeutet, dass Sie ihr Hörgerät nach wenigen Minuten oder zumindest innert weniger Stunden wieder zur Verfügung haben.

 

Zudem reinigen wir Ihre Hörgeräte gründlicher, als Sie es zu Hause können. Die Lebensdauer Ihrer Hörgeräte erhöht sich deutlich, wenn sie die Tiefen-Reinigung 3 bis 4 Mal jährlich bei uns vornehmen lassen.

 

Sollte Ihr Hörgerät wirklich ernsthaft beschädigt sein, sei es äusserlich oder in der Elektronik, so werden wir es zur Schweizer Niederlassung des jeweiligen Herstellers zur Reparatur senden. Dabei organisieren wir alles für Sie; vom Reparatur-Ablauf, über sich Sicherung ihrer Hörgeräte-Programmierung bis hin zur Dokumentation und je nachdem auch Verrechnung mit Ihrer Versicherung.

 

Bei älteren Hörgeräten kann es empfehlenswert sein vor Ausführung der Reparatur einen Kostenvoranschlag erstellen zu lassen, um abwägen zu können, ob sie sich noch lohnt. In der Regel lohnen sich Reparaturen bei Hörgeräten die nicht älter als 5 bis 6 Jahre sind meistens.

 

Bringen Sie Ihr defektes Hörgerät ohne Voranmeldung zu uns in den Hörladen. Sie können Ihr defektes Hörgerät alternativ auch per Post zu uns senden.

Benutzen Sie dafür unbedingt das Reparatur-Formular, welches Sie untenstehend aufrufen und ausfüllen können.

 

 

Reparatur während der Garantiezeit (innert 24 Monate):

Sollte während der Garantiezeit ein Defekt an Ihrem Gerät entstehen, so ist eine Reparatur grundsätzlich kostenlos. Wir behalten uns vor, allenfalls auch einen Umtausch gegen ein Neugerät vorzunehmen.

Sollte die Ursache des Defektes offensichtlich und nachweislich durch unsachgemässen Gebrauch oder äussere Einwirkung entstanden sein, werden die Kosten der Reparatur verrechnet da dies nicht unter die Garantie fällt. In diesem Fall werden Sie von uns vorab informiert.

 

Reparatur ausserhalb der Garantiezeit (ab 24 Monate):

Sollte nach Ende der Garantiezeit ein Defekt an Ihrem Gerät entstehen, so ist eine Reparatur grundsätzlich kostenpflichtig. Wir behalten uns vor, allenfalls auch einen Umtausch gegen ein Neugerät zu empfehlen.

Sie erhalten, sofern nicht ausdrücklich anders gewünscht, einen Kostenvoranschlag, bevor die Reparatur ausgeführt wird.

 

Revision / grosser Service:

Es ist bei vielen Geräten möglich eine Revision oder einen grossen Service vornehmen zu lassen, um Verschleissspuren zu mildern, eine gründliche Aussen- und Innenreinigung vorzunehmen und kleinere Veränderungen zu korrigieren. So kann die Lebensdauer des Gerätes unter Umständen verlängert werden.

Eine Revision oder grosser Service ist stets kostenpflichtig. Sie erhalten, sofern nicht ausdrücklich anders gewünscht, einen Kostenvoranschlag, bevor dies ausgeführt wird.

 

Versandkosten:

Die Versandkosten von Kunden zum Hörshop sind stets, auch während der Garantiezeit, vom Absender zu tragen. Wir empfehlen den Versand als Paket.

Der Rückversand vom Hörshop zum Kunden ist innerhalb der Garantiezeit kostenlos. Bei Reparaturen ausserhalb der Garantiezeit werden die für den Rückversand anfallenden Portokosten verrechnet.

Sie können den defekten Gegenstand auch persönlich zur Reparatur bringen und wieder abholen.

 

Entsorgung:

Beim Kauf von elektronischen Geräten sind die Entsorgungsgebühren bereits im Kaufpreis enthalten. Sie können das Gerät kostenlos bei Akustik Schweiz der Hörladen AG oder bei jedem Geschäft, welches Elektroartikel verkauft zur Entsorgung abgeben.

Reparatur - Service

bottom of page